Hier finden Sie die wichtigsten Aushänge des Vorstandes. Diese werden auch in den Schaukästen im Bereich des Haupteinganges ausgehängt.
Termine im April
Arbeitseinsatz am 03.04. findet statt, wie auch die Grünschnitteabgabe. Die Jahreshauptversammlung jedoch wird als Briefwahl durchgeführt.
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 28.03.2021
Befahren der Anlage zu Ostern
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
wie jedes Jahr wird über die Osterfeiertage ein Befahren der Anlage mit Kraftfahrzeugen nicht möglich sein.
Folgende Schließzeiten sind daher verbindlich:
Donnerstag, 01.04.21 von 21:00 Uhr – Samstag, 03.04.21, 08:00 Uhr Samstag, 03.04.21 von 13:00 Uhr – Montag, 05.04.21, 16:00 Uhr
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 25.03.2021
Sammlung von alten Wasseruhren
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
wir Sammeln weiterhin alte Wasseruhren für einen guten Zweck. Sie können Ihre alten Wasseruhren bei Gartenfreund
Klaus Fischer, Rosenweg 32, abgeben.
Er wird diese Wasseruhren zerlegen und den Metallwert verkaufen.
Der daraus entstandene Erlös wird dem Verein Icke e.V. (Kinderkrebsstation in Buch) zugeführt.
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 18.03.2021
Hinweis zum Vereinsleben
Der Vorstand bittet, folgende Termine zur Kenntnis zu nehmen:
Wasser-Anstellung am Samstag, 20.03.2021
Bitte beachten Sie, dass dann das Hauptventil geschlossen sein sollte, um Überschwemmungen zu vermeiden.
Die Abfallbehälter werden in der Woche nach dem 20.03.2021 wieder aufgestellt.
Der Vorstand wünsche allen Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen alles Gute und eine schöne Gartensaison 2021.
Bitte achten Sie auf die Einhaltung der geltenden Hygiene-Bestimmungen, halten Sie Abstand, halten Sie die für Mühlenbeck geltenden Regeln ein.
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 18.03.2021
Frohe Weihnachten
Ein frohes Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen!
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 08.12.2020
Arbeitsstunden 2020
Bitte melden Sie Ihre im Jahr 2020 geleisteten Arbeitsstunden bis zum 12.Dezember 2020 per Mail, per Brief oder telefonisch Ihrem Abteilungsleiter oder nutzen Sie unseren Briefkasten im Eingangsbereich der Anlage.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 21.11.2020
Wasserabstellung 2020 und Abholung der Müllcontainer
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
sofern das Wetter mitspielt (kein tiefer Frost) wird das Wasser
spätestens am Sa, 12.12.2020 abgestellt.
Die Müllcontainer werden in der KW 46 abgeholt und stehen dann für die Müllentsorgung nicht mehr zur Verfügung.
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 01.11.2020
Hinweis zum Vereinsleben
Kandidaten für die Vorstandswahl im nächsten Jahr.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 28.10.2020
Termine zur Wasserab- und anstellung
Wasser-Abstellung am Sonntag, 08.11.2020 --- Wasser-Anstellung am Samstag, 20.03.2021
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 28.10.2020
Ergebnis der Stimmenauszählung
Die Abstimmung war gültig, allen Beschlüssen wurde mehrheitlich zugestimmt.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 28.10.2020
Nachruf für Dieter Jentzen
Der Vorstand der Kleingartenanlage Hasenheide e.V. Mühlenbeck gibt mit dem Ausdruck großen Bedauerns bekannt, dass am 19.08.2020 unser langjähriger Vorsitzender Dieter Jentzen verstorben ist.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 19.09.2020
Bauantrag Neu
Für Bauanträge gibt es ein neues Formular
Beitrag von Webmaster der Kleingartengemeinschaft vom 13.09.2020
AUSZUG AUS DER SITZUNG DES ERWEITERTEN VORSTANDES AM 27.06.2020
TAGUNGSORDNUNGSPUNKTE
TOP 1: Wie organisieren wir das Vereinsleben im Juli 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie sind wir gezwungen, bis auf Weiteres im Verein gesellige Maßnahmen zu streichen oder in geeigneten Formen durchzuführen. Dabei berücksichtigen wir auch Lockerungen, die für die Gemeinde Mühlenbecker Land gelten.
(Die Maßnahmen im Detail siehe Aushang.)
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 07.07.2020
Entfernung alter Fahrräder
Alte Fahrräder werden am 25.07.2020 vom Fahrradabstellplatz entfernt.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 12.06.2020
Schrottaktion am 25.07.2020
Am 25.07.2020 führen wir zwischen 09.00 und 13.00 Uhr am Müllplatz eine Metallschrott- Sammelaktion durch.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 12.06.2020
Auszug aus dem Protokoll der Vorstandssitzung vom 23.05.2020
Auszug aus den Themen:
1. Wie organisieren wir das Vereinsleben ab Juni 2020?
2. Kioskeröffnung
3. Tag des Obstgartens und das Sommerfest
4. Zentrale Arbeitseinsätze
5. Grünschnittabgabe
6. Müllplatznutzung
7. Gartenbesichtigungen
8. Gemeinschaftsflächen-Pflege
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 12.06.2020
Sperrung Müllplatz ab Freitag 15.05.2020
Es wird zu viel Müll über die Container des Vereins entsorgt.Aus diesem Grund wird ab Freitag, 15.Mai 2020 der Müllplatz mit einer Kette gesperrt und erst wieder nach der Container-Entleerung (Mi. 20.05.) geöffnet.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 15.05.2020
Grünschnittabgabe am 16.05.2020
Der bisherige Abnehmer für unseren Grünschnitt bietet seine Dienstleistung nicht mehr an. Daher sind wir aufgrund erheblich gestiegener Preise gezwungen, den Abgabepreis auf € 3,00 pro 120- Ltr. – Sack zu erhöhen.
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 01.05.2020
Erste Lockerungen der Corona- Beschränkungen
Das Land Brandenburg hat erste Lockerungen der Corona- Beschränkungen bekannt gegeben.
Wir haben im Vorstand darüber beraten, die Ergebnisse erhalten Sie mit einem Brief.
Im Monat Mai wird es keine Veranstaltungen im Verein geben, der Kiosk bleibt geschlossen, auch zentrale Arbeitseinsätze finden nicht statt.
Über die Grünschnittabgabe am 16.Mai wurden Sie bereits informiert.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 01.05.2020
Hinweis zur Kündigung Ihres Gartens
Wenn Sie die Absicht haben, Ihren Garten zu kündigen, beachten Sie bitte folgende Hinweise.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 30.04.2020
Schrottaktion am 04.04.2020
Am 04.04.2020 führen wir eine Metallschrott- Sammelaktion durch. Alle Mitglieder können zwischen 09.00 und 13.00 Uhr am Müllplatz
Metallschrott kostenlos abgeben.
Beitrag von Ulrike Gronenberg vom 30.04.2020
Ergebnisse Vorstandssitzung
diese Ergebnisse gelten zunächst nur für den Monat April 2020 bis auf Widerruf:
1. Es werden keine Abteilungsversammlungen, Gartenbegehungen und zentralen Arbeitseinsätze durchgeführt
2. Der Kiosk eröffnet nicht
3. Die Jahres-Hauptversammlung wird verschoben, der neue Termin
ist noch nicht bekannt
4. Die Grünschnittabgabe wird ausgesetzt
5. Die Zahl der Container für Müll/Wertstoffe wird ab sofort erhöht.
Kommt es auch hier zu Überfülllungen, werden Öffnungszeiten für
den Müllplatz oder auch dessen Schließung beschlossen
6. Arbeitsstunden für 2019 sind bis zum 30. April an die
Abteilungsleiter zu melden
7. Die Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Verein bleiben
unverändert bestehen. Bitte denken Sie daher an die Zahlung des Abschlags auf die Jahresendabrechnung in Höhe von 300,00 € bis zum 15. Mai 2020."
8. Alle Vereinsmitglieder werden aufgefordert, die Einschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie am jeweiligen Aufenthaltsort (in der Gartenanlage gilt Brandenburger Recht) einzuhalten
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 04.04.2020
Grillen im eigenen Garten
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
hier gibt es Hinweise zum Verhalten im Garten
Beitrag von Reinhard Schimmel vom 03.04.2020
Diebstähle
Bitte achten Sie, auch wenn Sie im Garten sind, auf Ihr Eigentum! Hier wird ein Beispiel aus einer anderen Kleingartenanlage aufgezeigt.
Beitrag von Reinhard Schimmel vom 02.04.2020
Abfall-Entsorgung
Die ABfallcontainer waren am Wochenende 28./29. März wieder überfüllt.
Vermeiden Sie Müll!
Beitrag von Reinhard Schimmel vom 02.04.2020
Sammlung von alten Wasseruhren
Alte Wasseruhren können bei Gartenfreund Klaus Fischer, Rosenweg 32, abgegeben werden. Der Materialwert wird einem guten Zweck gespendet.
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 28.03.2020
Beschränkung von Kontakten
Liebe Vereinsmitglieder,
in den Schaukästen und auch hier finden Sie die aktuellen Informationen zur Beschränkung von Kontakten.
Dokumente |
PDF-Datei öffnen
| 2020 03 23 VERORDNUNG
Liebe Vereinsmitglieder,
die Verordnungen der Bundesländer Berlin und Brandenburg lassen die Fahrt von zuhause in den Garten, die Gartenarbeit und die FAhrt zurück zur Wohnung zu. |
Beitrag von Reinhard Schimmel vom 25.03.2020
Absage Jahreshauptversammlung
Die JHV wird bis auf Weiteres verschoben
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 22.03.2020
Informationen zum Einbruchschutz
Aufgrund diverser Einbrüche, die in der letzten Zeit in den Kleingartenanlagen im Norden Berlins stattfanden, bieten wir einen Flyer an zum Thema: Einbruchschutz zahlt sich aus.
Beitrag von Jörg Ossenkopp vom 18.02.2020